Bruck an der Mur: Sattelschlepper steckte fest 

Slide background
Foto: FF Bruck an der Mur
Slide background
Foto: FF Bruck an der Mur
Slide background
Foto: FF Bruck an der Mur
04 Feb 12:49 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

Alarmstichwort: T03-VU-Berg.-Öl, 04.02.2025 - 06:57 Uhr

Heute um kurz vor 7 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur zu einer LKW Bergung alarmiert.

Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Sattelschlepper durch sein Navigationsgerät in eine schmale Seitengasse einer Siedlung fehlgeleitet wurde.

Der Fahrer wollte sich zuerst noch selbst aus seiner Zwangslage befreien, blieb jedoch am Schluss zwischen zwei Grundstücksmauern stecken und es gab dann leider kein Vor oder Zurück mehr.

Durch die Einsatzleitung wurde auch festgestellt das der Sattelschlepper nicht nur einen enormen Schaden an den Grundstücksmauern, sondern auch an der Stromversorgung für die dortige Siedlung verursacht hatte.

Neben eines LKW Bergungsunternehmens wurde sofort das ortsansässige Energieunternehmen verständigt um den Hauptverteilerkasten stromlos zu machen. ?

Ebenfalls wurde von dem Energieunternehmen eine Straßenlaterne teilweise demontiert und außer Betrieb genommen, sowie die betroffen Häuser auf eventuelle Elektroschäden überprüft.

Um den LKW aus seiner misslichen Lage befreien zu können, mussten durch die Feuerwehr Zaunfelder demontiert werden und große Teile vom Mauerwerk weggestemmt werden.

Nach 3 ½ Stunden perfekter Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Bruck/Mur, dem LKW Bergeunternehmen Fa. Koman und den Stadtwerken Bruck/Mur konnte der LKW befreit und abgeschleppt werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck/Mur stellte die Einsatzbereitschaft um 10:45 Uhr wieder her.

eingesetzt waren:

SRF, KRF-S unf KDT mit 5 Einsatzkräften

Stadtwerke Bruck an der Mur mit 3 Fahrzeugen und 6 Mitarbeitern

Abschleppunternehmen mit 2 Fahrzeugen und 2 Mitarbeitern

Bundespolizei mit 2 Beamtinnen


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Mur



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg